Mein Coaching zielt darauf ab, individuelle Themen, sowie mögliche Blockaden wahrzunehmen und Lösungen zu gestalten. Psychologische Beratung und Coaching kann eine Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen darstellen, aber auch einfach ein Baustein in der Selbstfürsorge sein.
Eine professionelle Begleitung, in der sowohl meine persönlichen Erfahrungen, als auch mein fachlich, professionelles Wissen als Psychologin, Yogalehrerin und Psychotherapeutin mit einfließt. Dieser Prozess kann bei Interesse durch Techniken aus dem Yoga, aus dem Bereich der Meditation, sowie Achtsamkeit effektiv unterstützt werden.
Mögliche Fragestellungen:
Wie ich mit meinem Coaching unterstützen kann:
Psychologische Beratung und Coaching zählt nicht zum Leistungskatalog der Krankenkassen. Allerdings besteht die Möglichkeit, die Kosten als besondere Aufwendungen in der Steuererklärung geltend zu machen. Die Vorteile sind, freie Wahl des Behandlers und kein langes Warten auf Termine. Außerdem ein individueller Therapie- und Behandlungsplan in welchem das Kombinieren von verschiedenen Verfahren ohne Vorgaben der Kassen möglich ist. Die Behandlung ist gegenüber Dritten (Versicherungen, Behörden, usw.) anonym.
Der Ausgleich für eine Beratungsstunde von 50 min – 90 € / 90 min – 160 € (Preise zzgl. UST).
Sie übernehmen als Selbstzahler die Kosten, oft sind sie von der Steuer absetzbar.